Seit über 20 Jahren zum Wohle
Als erfahrene Ärzte sind wir kompetent und immer für Sie da.
Dr. med. Christoph Gut
Facharzt Allgemeine Innere Medizin & Rheumatologie FMH
Ausbildung/Diplom:
- Medizinstudium Universität Basel
- Staatsexamen Arzt (1989), CH
- Dissertation: Ist die Frühprognose beim schweren Schädel-Hirn-Trauma möglich? (PD Dr. med. D. Scheidegger Departement für Anästhesie Universitätsspital Basel) 1988
Beruflicher Werdegang:
1990/1991
Klinische Pathologie Universitätsspital Zürich (Prof. Ph. U. Heitz)
1992/1993
Medizinische Klinik Kantonsspital Baden (Prof. Ch. Vorburger)
1994/1995
Rehabilitation Klinik Salina Rheinfelden (Dr. W. Schweizer)
1995–1997
Departement Innere Medizin und Poliklinik Universitätsspital Basel
(Prof. W. Stauffacher, Prof. J. Schifferli, Prof. K. Gyr)
1997–1999
Rheumatologie Felix Platter-Spital (Prof. A. Tyndall)
1999–2001
Rheumatologie Kantonsspital Aarau (Prof. R. Theiler)
2003–2011
Chefarzt Rehabilitation Salina Medizin AG Rheinfelden
ab 01/2002
Selbständig in eigener Praxis für Allgemeine Innere Medizin und Rheumatologie, ab 06/2002 Gemeinschaftspraxis mit Ehefrau Jasna Gut
Facharzttitel:
- Allgemeine Innere Medizin (1998), CH
- Rheumatologie (2000), CH
Fähigkeitsausweise:
- Praxislabor (KHM) (2002), CH
- Sachkunde für dosisintensives Röntgen (KHM) (2002), CH
- Manuelle Medizin (SAMM) (2004), CH
- Zertifizierter medizinischer Gutachter SIM (2009)
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch
Dr. med. Jasna Gut
Praktische Ärztin FMH
Ausbildung/Diplom:
- Medizinstudium Universität Basel
- Staatsexamen Arzt (1989), CH
- Dissertation: Inzidenz von transienten radikulären Irritationen nach hyperbarer Spinalanästhesie: 2% versus 5% Lidocain (Dr. med. K. F. Hampl Departement für Anästhesie Universitätsspital Basel) 1997
Beruflicher Werdegang:
1990–1992
Medizinische Klinik Stadtspital Triemli Zürich, Prof. Dr. med. U. P. Hämmerli und Prof. Dr. med. O. Oelz Allgemeine Innere Medizin, Notfallmedizin, Intensivmedizin
1992–1994
Departement Anästhesie Universitätsspital Basel Prof. Dr. med. D. Scheidegger Allgemeine Chirurgie, Viszeralchirurgie, ORL, Neurologie, Notfall, Herz-/Thorax
1994
Volontariat in ORL Praxis Dr. A. Stipic, Basel
1994 & 1997
Mutterschaftsurlaub
1997–2002
Departement Anästhesie Universitätsspital Basel, Prof. Dr. med. D. Scheidegger
Ab 06/2002
Selbständige Praxistätigkeit
Facharzttitel:
- Praktische Ärztin FMH
- Fachärztin Allgemeine Innere Medizin
Fähigkeitsausweise:
- Praxislabor (KHM) (2002), CH
- Sachkunde für dosisintensives Röntgen (KHM) (2007), CH
- Verkehrsmedizinische Untersuchung/Fahreignungsabklärung Stufe 1
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Serbisch, Kroatisch
Dr. med. Judith Grolimund
Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH
Ausbildung/Diplom:
- Medizinstudium Universität Basel
- Staatsexamen Arzt (2011), CH
- Dissertation: How to evaluate physical fitness without a stress test? (Prof. Dr med. Michael Zellweger, Departement für Kardiologie, Universitätsspital Basel) 2012
Beruflicher Werdegang:
2012
GZF Rheinfelden Chirurgie
2013–2014 & 2015–2016
Innere Medizin KSBL Liestal inkl. Rotation auf die interdisziplinäre Notfallstation und Intensivstation
2014–2015
European X-Change Program Guy’s and St Thomas‘ Hospital London UK, Hämatologie und Nephrologie
2016–2018
Praxisassistenz Hausarztpraxis Zunzgen Dr. R. Misteli
2019–2021
Praxistätigkeit Neufeldpraxis Frenkendorf
Seit 2022
Selbstständige Praxistätigkeit Praxis Gut
Facharzttitel:
- Allgemeine Innere Medizin FMH
Fähigkeitsausweise:
- Praxislabor (KHM) 2018, CH
- Verkehrsmedizinische Untersuchung / Fahreignungsabklärung Stufe 1
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch
Dr. med. Caroline Lenherr
Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH
Ausbildung/Diplom:
- Medizinstudium Universität Basel
- Staatsexamen Arzt (2009), CH
- Dissertation: Antiretrovirale Therapie bei Kindern – sind individuell hergestellte Kapseln einzelner Wirksubstanzen eine mögliche Option? (Prof. Christoph Rudin, Universitäts-Kinderspital beider Basel) 2012
Beruflicher Werdegang:
2010 – 2011
Innere Medizin SOH Dornach
2011 – 2012
Chirurgie KSBL Bruderholz
2012
Praxisassistenz Hausarztpraxis Dr. med. H. Vogt Liestal
2012 – 2017
Innere Medizin KSBL Liestal inkl. Rotation auf die interdisziplinäre Notfallstation
2017 – 2022
Oberärztin Innere Medizin, GZF Laufenburg
Ab 2024
Praxistätigkeit Praxis Gut
Facharzttitel:
- Allgemeine Innere Medizin FMH
Fähigkeitsausweise:
- Manuelle Medizin (SAMM)
- Praxislabor (KHM) 2024, CH
Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch, Grundkenntnisse in Spanisch